Vertrauen ist kein Zufall
Die Macht eines überzeugenden Markenimages
Wofür steht meine Marke? Wie kommt sie an? Wer kennt sie? Mit Werten, Positionierung und Bekanntheit betrachten wir die essentiellen Aspekte von Marken. Und als B2B2C-Eperten betrachten wir auch, wer die Marke eigentlich vertritt und in ihrem Namen spricht, z.B. Vermittler und andere Multiplikatoren. Denn jeder Kontakt mit der Zielgruppe hat das Potenzial, Vertrauen zu stärken oder zu reduzieren. Ein konsistente Customer Experience, die Markenversprechen und Kundenerlebnis über alle Touchpoints – auch Vermittler – hinweg in Einklang bringt, ist der konsequente Weg im B2B2C-Umfeld der Finanzkommunikation.
„Deine Marke ist mit Abstand die wichtigste Investition, die du in dein Unternehmen tätigen kannst.“ *
Das sehen wir ganz genauso – und möchten es noch unterstreichen: Denn es gilt sowohl für Unternehmens- und Produktmarken, wie für Arbeitgebermarken und Personal Brands.
*Steve Forbes, der Chefredakteur des gleichnamigen Magazins
MARKENSTÄRKE DURCH
KLARE DIFFERENZIERUNG
Weil das so ist, muss jede Marke einzigartig definiert werden, um sich vom Wettbewerb abzuheben und eine unverwechselbare Position im Markt einzunehmen. Diese Differenzierung stärkt die Identität und sorgt für eine klare Wahrnehmung beim Kunden – das schafft Loyalität und Wiedererkennung.
Entscheidend ist, die Marke einzigartig umzusetzen, indem Corporate Identity und Design konsequent angewendet werden. Klare Regeln schützen die Marke und sorgen dafür, dass sie einheitlich und kontrolliert präsentiert wird, auch wenn sie über verschiedene Partner an den Endkunden gelangt.
KLARE MARKENREGELN FÜR EINHEITLICHEN AUFTRITT
STOLZ UND VERTRAUEN DURCH MARKENIMAGE
Ein starkes Marken-Image trägt maßgeblich dazu bei, das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern zu gewinnen, indem es die Werte und Zuverlässigkeit des Unternehmens nach außen kommuniziert. Dieses positive Image stärkt nicht nur die Außenwahrnehmung, sondern auch den Stolz der Mitarbeiter, die sich mit einer erfolgreichen und anerkannten Marke identifizieren.
VERTRIEB FORMT DAS
BILD DER MARKE
Der Vertrieb ist der Schlüssel zu einem positiven Image, da er der direkte Kontaktpunkt zwischen Unternehmen und Kunden ist. Die Art und Weise, wie der Vertrieb auftritt, kommuniziert und die Bedürfnisse der Kunden erfüllt, prägt maßgeblich das Bild, das die Kunden vom Unternehmen haben.
VERMITTLER ALS EFFEKTIVE MARKENBOTSCHAFTER
Durch gezielte B2B2C-Unterstützung verwandeln wir Vermittler in effektive Markenbotschafter, die Unternehmenswerte und -botschaften direkt an den Endkunden weitertragen und für sich kapitalisieren. So wird der Vertrieb zum entscheidenden Bindeglied, das Vertrauen schafft und die Markenbekanntheit stärkt.
Ein hoher Bekanntheitsgrad fördert das Geschäft – denn je bekannter ein Unternehmen ist, desto größer ist auch das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wird.* Und Vertrauen ist die vielleicht die wichtigste Währung im Business – und überhaupt.
*Führer, C., Köhler, A., & Naumann, J.: Das Image der Versicherungsbranche unter angehenden Akademikern: Eine empirische Analyse, Hochschule Coburg, 2011
BEKANNTE MARKEN SIND VERTRAUENSANKER.
„Deine Marke ist mit Abstand die wichtigste Investition, die du in dein Unternehmen tätigen kannst.“ *
Das sehen wir ganz genauso – und möchten es noch unterstreichen: Denn es gilt sowohl für Unternehmens- und Produktmarken, wie für Arbeitgebermarken und Personal Brands.
*Steve Forbes, der Chefredakteur des gleichnamigen Magazins.
MARKENSTÄRKE DURCH
KLARE DIFFERENZIERUNG
Weil das so ist, muss jede Marke einzigartig definiert werden, um sich vom Wettbewerb abzuheben und eine unverwechselbare Position im Markt einzunehmen. Diese Differenzierung stärkt die Identität und sorgt für eine klare Wahrnehmung beim Kunden – das schafft Loyalität und Wiedererkennung.
KLARE MARKENREGELN FÜR EINHEITLICHEN AUFTRITT
Entscheidend ist, die Marke einzigartig umzusetzen, indem Corporate Identity und Design konsequent angewendet werden. Klare Regeln schützen die Marke und sorgen dafür, dass sie einheitlich und kontrolliert präsentiert wird, auch wenn sie über verschiedene Partner an den Endkunden gelangt.
STOLZ UND VERTRAUEN DURCH MARKENIMAGE
Ein starkes Marken-Image trägt maßgeblich dazu bei, das Vertrauen von Kunden und Geschäftspartnern zu gewinnen, indem es die Werte und Zuverlässigkeit des Unternehmens nach außen kommuniziert. Dieses positive Image stärkt nicht nur die Außenwahrnehmung, sondern auch den Stolz der Mitarbeiter, die sich mit einer erfolgreichen und anerkannten Marke identifizieren.
VERTRIEB FORMT DAS
BILD DER MARKE
Der Vertrieb ist der Schlüssel zu einem positiven Image, da er der direkte Kontaktpunkt zwischen Unternehmen und Kunden ist. Die Art und Weise, wie der Vertrieb auftritt, kommuniziert und die Bedürfnisse der Kunden erfüllt, prägt maßgeblich das Bild, das die Kunden vom Unternehmen haben.
VERMITTLER ALS EFFEKTIVE MARKENBOTSCHAFTER
Durch gezielte B2B2C-Unterstützung verwandeln wir Vermittler in effektive Markenbotschafter, die Unternehmenswerte und -botschaften direkt an den Endkunden weitertragen und für sich kapitalisieren. So wird der Vertrieb zum entscheidenden Bindeglied, das Vertrauen schafft und die Markenbekanntheit stärkt.
BEKANNTE MARKEN SIND VERTRAUENSANKER.
Ein hoher Bekanntheitsgrad fördert das Geschäft – denn je bekannter ein Unternehmen ist, desto größer ist auch das Vertrauen, das ihm entgegengebracht wird.* Und Vertrauen ist die vielleicht die wichtigste Währung im Business – und überhaupt.
*Führer, C., Köhler, A., & Naumann, J.: Das Image der Versicherungsbranche unter angehenden Akademikern: Eine empirische Analyse, Hochschule Coburg, 2011
birkenbeul macht:
- Unternehmensmarken
- Produktmarken
- Berater/Vermittlermarken
- Personal Branding
- Marken im Direktvertrieb
- Whitelabeling in der Markenführung
Don’t worry – b.happy!
Wir haben Sie neugierig gemacht oder bereits überzeugt?
Dann lassen Sie uns miteinander sprechen.